Wofür ich stehe


Meine Überzeugungen und Ziele

denkLABOR elbtal - Unternehmensberatung für mehr soziale Nachhaltigkeit - Radebeul, Dresden

Ich bin davon überzeugt, dass auch in einer Zeit, in der das soziale Mit- und Füreinander immer mehr in Bedrängnis und Vergessenheit zu geraten scheint, in der Geld die Welt regiert, in der Polarisierungen und Scheindebatten unser Denken okkupieren und in der scheinbar recht hat, wer lauter schreien kann…

…dass es in dieser Zeit einen Aufbruch zu mehr sozialer Nachhaltigkeit braucht. Dass wir menschliche Werte nicht neu erfinden und noch besser vermarkten müssen, sondern uns auf das besinnen sollten, was wir schon immer hatten: Mensch sein.

Getreu dem Motto „Alles muss klein beginnen… und endlich ist es groß“ denke ich dafür kreativ und radikal, wo es sich lohnt, ohne dabei pragmatische Zielsetzungen und den direkten Bezug zur gesellschaftlichen Realität aus den Augen zu verlieren!

Soziale Nachhaltigkeit ist für mich weder eine politisch-ideologische Theorie, die den komplexen Herausforderungen und Umbrüchen unserer Zeit mit möglichst einfachen Antworten und Patentlösungen begegnen will, die niemandem weh tun und trotzdem Veränderungen schaffen. Noch lässt sie sich auf kleinteilige und kurzfristige alltagspraktische Anleitungen und moralisch bequeme Schön-Wetter-Ansätze reduzieren. Vielmehr lässt sich soziale Nachhaltigkeit aus meiner Sicht als direkt (er)lebbares Resultat aus dem produktiven Zusammenwirken von tiefgreifenden Perspektivwechseln einerseits und unmittelbarem Handeln andererseits begreifen: So radikal wie nötig und so praxistauglich wie möglich.

In diesem Sinne verstehe ich mich in erster Linie nicht als reiner Dienstleister, der Ihre praktischen Probleme und Herausforderungen auf schnellstem Weg mit möglichst einfachen, schicken und toll klingenden Coaching-Programmen löst. Stattdessen möchte ich Sie aktiv ins Boot holen, um gemeinsam mit Ihnen und ausgehend von Ihren Erfahrungen aus der Vision sozialer Nachhaltigkeit gelebte Realität werden zu lassen. Nicht schnell, nicht einfach, dafür aber mit langanhaltenden positiven Effekten – nachhaltig eben.